Hier einige der Bilder die ich 2014 auf dem Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg gemacht habe.
- Das 63. Filmfestival
- Der, gar nicht so heimliche, Star des Festivals
- Michael Kötz, seit über 20 Jahren Festivaldirektor
- Die Praktikanten, hauptsächlich -innen.
- Film: Auf das Leben, Produzentin Alice Brauner, Regiseur Uwe Janson
- Der Kinosaal im Stadthaus
- Film: Tricolarum, Schnitt Monique Dartonne (l), Regie: Elodie Lachaud
- Film: Alle Katzen sind grau – Tous les chats sont gris, Regisseurin Savina Dellicour
- Kleiner Mann vor großer Leinwand
- Film: Helium, Regisseur Eché Janga
- Film: Von jetzt an kein zurück, Darstellerin Victoria Schulz
- Das alljährliche Unterhaltungsprogramm. Dieses mal keine Überschwemmung, dafür einen brennenden Mülleimer.
- Ausruhen, Meditieren, über Filme Quatschen
- Es konnten nicht alle zum Festival kommen.
- Film: Patrick’s Day, Regisseur Terry McMahon
- Film: A Long Story, Regisseurin Jorien van Nes
- Die Auszeichnung „New Master of Cinema Award“ geht an …
- … Geoffrey Enthoven, der auch mit seinem neuen Film Halfway anwesend ist.
- Film: Halfway, Regisseur Geoffrey Enthoven, Produzent Mariano Vanhoof (m), Author Pierre De Clercq (r)
- Ein Blick über die Stadt
- Film: 35 Cows and a Kalashnikov, Catarina von Richthofen Witwe des Regisseurs
- Film: Nabat, Regisseur Elchin Musaoglu
- Film Ghadi, Regisseur Amin Dora
- Einiger der Gäste dieses Festivals
- Film Out of Here, Regisseur Donal Foreman
- Film: Farewell – A Despedida, Regisseur Marcelo Galvão
- Film 23 Segundos – 23 Seconds, Regisseur Dimitry Rudakov
- Film The Boar King, Regisseurin Chen-ti Kuo
- Der Eingang ins Allerheiligste
- Die Preise werden abgelichtet
- Die Preisverleihung geht los
- Den Publikumspreis bekommt Amin Dora für Ghadi
- Der FIPRESCI Preis geht an Elchin Musaoglu für Nabat
- Die Ökumenische Jury zeichnet ebenfalls Elchin Musaoglu für Nabat aus
- Regisseur Marcelo Galvão bekommt für Farewell – A Despedida den Spezialpreis der Jury. Ganz Links, Bürgermeister Erichson von Heidelberg, ganz Rechts Oberbürgermeister Kurz von Mannheim
- Der Hauptpreis geht an 23 Segundos von Dimitry Rudakov
- Die Preisträger: Musaoglu, Dora, Galvão, Rudakov und rechts Martti Helde der für seinen Film In the Crosswind – Risttuules eine Empfehlung der Kinobetreiber bekommen hat